Gesundheit
Private und gesetzliche Krankenversicherung
Angestellte mit hohem Einkommen, Selbständige und Beamte haben die Möglichkeit in eine private Krankenversicherung zu wechseln. Dieser Schritt will gut überlegt sein und hängt von verschieden privaten und wirtschaftlichen Faktoren ab. Die Baukästen der privaten Gesellschaften sind vielfältig und ein späterer Wechsel zu einem anderen Unternehmen meist schwierig, denn die eigene Gesundheitssituation spielt hierbei eine entscheidende Rolle. Wie sichere ich am besten meine Familie ab? Ist es eventuell besser gesetzlich versichert zu bleiben und diese Leistungen durch Zusatzversicherungen zu ergänzen?
Auch bei den vielen gesetzlichen Krankenkassen gibt es Unterschiede. Seit Einführung des Zusatzbeitrages nicht nur in der Leistung, nun auch wieder beim Beitrag. Leistungsunterschiede gibt es bei den Bonusprogrammen, Naturheilverfahren, spezielle Gesundheitskurse usw. Das Verfahren zum Wechsel der Krankenkasse wurde zwischenzeitlich deutlich vereinfacht und ist problemlos möglich.
Krankenzusatzversicherung
Den gesetzlichen Grundschutz kann man auf vielfältige Art und Weise mit privaten Zusatzversicherungen ergänzen. Tarife gibt es für:
- stationäre Behandlungen (z.B. Chefarzt, Ein- oder Zweibettzimmer)
- Zahnbehandlung, Zahnreinigung und Zahnersatz
- Krankentagegeld
- Kostenübernahme für Brillen und Hörgeräte
- stationäre Behandlungen (z.B. Chefarzt, Ein- oder Zweibettzimmer)
Pflegezusatzversicherung
Die gesetzliche Pflegeversicherung deckt die Kosten für notwendige Pflege sei es ambulant oder stationär nicht ab. Die entstehende Differenz muss dem eigenen Vermögen entnommen werden. Hier hilft eine private Pflegeversicherung weiter die finanzielle Existenz von Ihnen und evtl. ihren Kindern abzusichern. Das komplexe System aus Pflegegraden und den damit verbundenen ambulanten und stationären Pflegeleistungen wird zukünftig immer kostspieliger.
Reise- und Auslandskrankenversicherung
Auch im Ausland will man im Krankheitsfall gut abgesichert sein, egal ob man nun im Urlaub oder geschäftlich unterwegs ist. Für jeden Anlass findet sich auch die passende Reiseversicherung. Wer öfters im Jahr im Ausland unterwegs ist, sollte gleich zu einer Jahrespolice greifen. Dies ist deutlich günstiger als jede Reise einzeln zu versichern. Empfohlen sei an dieser Stelle auch eine Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung.
Lösungen gibt es zudem auch für ihren Besuch aus dem Ausland.